Franz Kafka war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde im Jahr 1883 in Prag geboren. Damals war Prag ein Teil von Österreich-Ungarn. Heute ist Prag die Hauptstadt von Tschechien.
Kafka war ein sehr berühmter Autor. Er hat viele bekannte Texte geschrieben. Zum Beispiel: Die Verwandlung und Der Prozess.
Seine Texte sind oft ernst und ein bisschen traurig. Die Menschen in seinen Geschichten haben oft Angst oder ein schlechtes Gefühl. Viele sagen: Das ist typisch für Kafka. Deshalb gibt es heute das Wort kafkaesk. Es beschreibt eine Situation, die komisch ist und schwer zu verstehen.
Kafka hat auch in einer Versicherung gearbeitet. Er war oft krank und ist früh gestorben. Er starb im Jahr 1924 mit nur 40 Jahren.
Heute lesen viele Menschen seine Bücher. Kafka ist sehr wichtig für die deutsche Literatur.